Veröffentlicht am

In einer Woche ZWEI Gemälde verkauft !! Für 3.120 € und 5 €

Wie ist das möglich?

Ich erzähle Dir jetzt eine besondere Geschichte:
Vorab: aktuell habe ich letzte Woche bei der Frühjahrsaktion ein interaktives Gemälde von mir die „Die Hampelschere“ versteigern lassen. Sie ging für 3.120,00 € an einen gut informierten Sammler. 💫 🤩 Yes!!

🔥 Am Sonntag passierte mir dann folgendes:
Meine Mutter rief mich begeistert an, einer meiner Kunden hätte bei ihr angerufen. Er hätte gerade ein Bild von mir gekauft.
Wo? Und zwar am Flohmarkt. Er würde sogar in der selben Stadt von mir wohnen. Sie habe ihm meine Adresse genannt und wer würde gleich vorbei schauen.
Flohmarkt?….. Allmählich dämmerte es mir. Ich hatte dieses Jahr vieles aufgrund des Mega Umzugs (ich berichtete in diesem Newsletter) aussortiert. Dabei waren auch drei meiner Gemälde, die ich herschenken wollte. I
ch hatte alle Dinge Lionsclub Wieselburg Flohmarkt gegeben. Mit dem Erlös unterstützen sie Menschen in Not. Eine feine Sache! 

🛎 Schon klingelte vor meiner Tür. Ich öffnete mit nassen Haaren und völlig ungestylt. 😝 Sehr untypisch für mich. Doch ich wagte mich vor.
Ein älterer Herr stand vor mir. Ganz aufgeregt. "Ich habe ein Bild von Ihnen gekauft. Ich bin Sammler. Kunstsammler. Irgend ein Idiot hat dieses wundervolle Gemälde zum Flohmarkt gegeben!"
Ich grinste: "Der Idiot. Das bin ich." 😆
"Oh!"
"Für wieviel haben sie es bekommen?"
"Das darf ich gar nicht sagen. 😅 Es waren 5 €."
Ich freute mich für ihn: Gratulation! Sie haben den Coup des Jahres gelandet! Vor genau 4 Tagen wurde am Dorotheum Wien ein Gemälde von mir für 3.120€ versteigert. 👏

🤩 Der Herr freute sich riesig!
Nächste Woche möchte er mir seine Sammlung zeigen. Es sind Gemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Wertvolle Stücke. Und auch mein Gemälde, in Gold gerahmt.

Ich freue mich RIESIG für beide Käufer. 💎 

Veröffentlicht am

NÖ Tage des offenen Ateliers 2017

Das waren die NÖ Tage des offenen Ateliers 2017 im Atelier Balih!
Christina Martin, vom Biohof Stieger, https://de-de.facebook.com/BioHofStieger/, war zu Besuch mit ihren beiden Kindern, welche sich künstlerisch am Maltisch austobten. Sie ist eines der Modelle für die aktuelle „Kunst am Bierdeckel“ Serie 2017 der Privatbrauerei Zwettl und der Künstlerin Stephanie Balih.
Außerdem war Johannes Ertl, der Bioobstbauer, der nicht nur Saft macht, http://bioobstsaft.at/ mit seiner Familie zu Besuch und holte sich sein Originalgemälde mit nach Hause.

Veröffentlicht am

Film- und Konzertpremiere „Pyramiden in Bosnien“

Pyramiden_In_Bosnien_Alex_Dolphin_theknutshers_WebsiteBalih

 

Am 09. April 2016 fand im historischen Kino in Mank, Niederösterreich, die Film- und Konzertpremiere „Pyramiden in Bosnien- ein neues Zeitalter beginnt“ statt.

Den außergewöhnlichen Abend eröffneten the knutshers mit magischer Filmmusik und Liedern mit gesellschaftsrelevante Texten und sphärischen Klängen, welche in die Thematik einführten.

Vor einem fast ausverkauften Haus lieferten Alex Dolphin, Stephanie Balih und Clemens Langbauer ein einstündiges Konzert der Extraklasse und stellten mehrfach unter Beweis wie vielfältig und professionell sie ihr Handwerk verstehen.

Im Anschluss des Konzerts folgte ein Dokumentarfilm der besonderen Art:
Begleitet von eigens dafür komponierter Musik führte der Filmemacher Alex Dolphin zu wichtigen Zeugnissen einer europäischen megalithischen Zivilisation im heutigen Bosnien. Diese 34.000 Jahre alte Kultur hatte Fähigkeiten, die sogar unsere heutigen übertreffen. Zu dieser Zeit wurde im Tal von Visoko (Bosnien) ein Pyramidenkomplex von gigantischem Ausmaß errichtet. Mittlerweile konnten bereits 1350 Meter eines unterirdischen Tunnelkomplexes freigelegt werden, der vermutlich in das Innere der Pyramiden führt. Zahlreiche Kammern und Megalithen kamen bereits zum Vorschein und ständig gibt es neue Entdeckungen.

In feinfühligen Art erzählt der Filmemacher im Film über seine Reise zu den Bosnischen Pyramiden. Wissenschaftlich gut recherchiert und unterhaltsam führt er auf die Spitze der Sonnenpyramide, zieht Parallelen der Bauart der Monumente zu Peru und führt in die unterirdischen Gänge, welche zum Pyramidenkomplex führen.
Ein Film für Querdenker und Menschen, welche über den Tellerrand von bestehenden etablierten Wissensanhäufungen sehen möchten.

Prädikat: unbedingt sehenswert!

Eventfotos_Premiere_Konzert_und Film_Pyramiden

Die nächsten Termine des Veranstaltungspackets Konzert und Film unter:

Konzert_und Film Pyramiden in Bosnien Veranstaltungstermine

Pyramiden_In_Bosnien_STUDIO_DOLPHIN_the_knutshers-28

 

Veröffentlicht am

the knutshers auf Schloss Artstetten

„Dem Schlosspark ein Fest“

Die Familie Hohenberg lädt am 30. Mai 2015 herzlich ein, gemeinsam mit ihr die Pfingstrosen-Saison 2015 zu feiern. Neben der Sonderausstellung „Parkgeschichte(n)“ mit ihren unzähligen Anekdoten erwarten die Besucher ein abwechslungsreiches Programm im weitläufigen Schlosspark!

Wo:        Schloss Artstetten, Schlosspark 1, A- 3661 Artstetten, Niederösterreich

Wann:   Von 17 bis 18 Uhr

the knutshers live und unplugged auf Schloss Artstetten! Eine Premiere!
Dazu wird gemütlich gegrillt und natürlich musikalisch geknutsht!

Wir freuen uns auf Euer Kommen
und Euer händisches Klatschkonzert nach unseren Songs!

Stephanie Balih & Alex Dolphin

 

Link zu der Veranstaltung:  Dem Schlosspark ein Fest

 

97aa066dcc42404e7602768333af5659_M

Veröffentlicht am

Karikaturen und Portraits auf Schloss Artstetten

„Dem Schlosspark ein Fest“ auf Schloss Artstetten

Die Familie Hohenberg lädt am 30. Mai 2015 herzlich ein, gemeinsam mit ihr die Pfingstrosen-Saison 2015 zu feiern. Neben der Sonderausstellung „Parkgeschichte(n)“ mit ihren unzähligen Anekdoten erwarten die Besucher ein abwechslungsreiches Programm im weitläufigen Schlosspark!

Ort:   Schloss Artstetten, Schlosspark 1, A- 3661 Artstetten, Niederösterreich

Zeit:  von 12 bis 14 Uhr

„Keine Nase ist zu steil, kein Haar zu viel
als dass es nicht auf das Blatt gezeichnet werden will.“

Gemäß meines Leitsatzes werde ich mich wieder unter die Menschen mischen und einzigartige, individuelle Portraits und Karikaturen anfertigen.

Ich freue mich auf zahlreiche Portraitierhungrige!

Link zu der Veranstaltung auf Schloss Artstetten: Dem Schlosspark ein Fest

 

 

Veröffentlicht am

the knutshers im Amerlinghaus

Am 29. November 2014 präsentierten the knutshers Lieder mit Herz, Charme und raffinierten Arrangements im Rahmen der Ausstellung „macht macht (ohn)macht“ im Amerlinghaus.

Nach einer Staubwischperformance, bei der neuer „knutshers“- Drumer und Per KUSS ionist Clemens Langbauer auch entstaubt wurde, ging es mit den Stück „Dei Gsicht“, in dem Stephanie Balih über das Portraitmalen singt, zur Sache.

Balladen wie „Why should I“ oder „Sterne“ bereicherten den Abend und verleiteten zu Feuerzeugmeeren.

Bei dem Instrumentalstück „Nature is calling“ von Alex Dolphin, packte Clemens bei der Landung der Außerirdischen den Heulschlauch aus und ließ ihn über das Publikum kreisen.

Alex Dolphin übernahm als „Mr Brain“ bei dem Song „Lady Intuitiv“ den Gegenpart zu der Lady der Intuition und sang: „ich will nur denken, ich will nur denken…….

Nach einer Stunde verabschiedete sich das inovative Trio.

 

Text Geli Kiss

Photos copyright Hannes Oud

1_theknutshers_Amerling_k 2_theknutshers_Amerling_k 3_theknutshers_Amerlin_k 4_theknutshers_Amerling_k 5_theknutshers_Amerling_k 6_theknutshers_Amerling_k 7_theknutshers_Amerling_k  9_thekntushers_Amerling_k 10_theknutshers_Amerling_k 11_theknutshers_Amerling_k 12_theknutshers_Amerling_k 13_theknutshers_Amerling_k 14_theknutshers_Amerling_k 15_theknutshers_Amerling_k 16_theknutshers_Amerling_k 17_theknutshers_Amerling_k

Veröffentlicht am

the knutshers im local

Am 4. November 2014 präsentierten wir, Stephanie Balih (Gitarre/ Gesang)
und Alex Dolphin (Piano/ Gesang), beim acousticClub,
veranstaltet von WienXtra, Eigenkompositionen.

Nature is calling (Alex Dolphin)
Lady Intuitiv (Stephanie Balih)
Butter (Stephanie Balih)

Photos copyright Rudi F. Salomon

1_the knutshers_local 2_thekntushers_local 3_theknutshers_local 4_theknutshers_local 5_theknutshers_local 6_theknutshers_local 7_theknutshers_local 8_theknutshers_local 9_theknutshers_local

 

Veröffentlicht am

the knutshers bei der Finissage „Dimensionen 437“

Am 26. Juni 2014 fand die Finissage zur Diplomarbeitsausstellung “ Dimensionen 437 in den Räumlichkeiten der Akademie der Bildenden Künste Wien statt. Der Abend bot ein abwechslungsreiches Programm mit Gemälden von Stephanie Balih, einer Tanzperformance zu den Gemälden mit der Musik der Improwiese, ein freies Kollektiv aus Musikern, und einer Überraschungstanzperformance des Tanzstudios Moveon.

Zum Abschluss des Abends spielten “the knutshers”.
Das unkonventionelle Duo bestehend aus Alex Dolphin am Piano, Per kuss ion und Gesang sowie Stephanie Balih mit Gitarre und Gesang. Die Lieder reichten von nachdenklich (Yesterday I went to seaside) zu erfrischend (Lady Intuitiv) und vollem Groove (Amed).

theknutshers_photos_1_x

 

theknutshers_photos_2_x

 

theknutshersphotos_3_x

theknutshersphotos_5_x

theknutshersphotos_6_xtheknutshersphotos_7_x